Ratgeber + Blog
Familie, Unternehmen, Nachfolge und prominentes Zeitgeschehen mit diesen Bezügen vor dem Hintergrund von Recht und Mediation!
Kategorien und Schlagwörter
Klicken Sie weiter unten auf eine Kategorie oder ein Schlagwort, das Sie interessiert oder scrollen Sie sich durch die Beiträge weiter unten.
Beiträge
Hoffnung für Genossenschaftsmitglieder der GENO und Vivono?
Das Problem: Klage des InsolvenzverwaltersDie Insolvenzverwalter der Geno Wohnbaugenossenschaft eG (früher Genotec Wohnbaugenossenschaft eG) und der Vivono Wohnungsgenossenschaft eG (früher GenoBau Zielkauf Wohnungsgenossenschaft) verlangen von den Mitgliedern die...
Scheidung ohne Anwalt – gibt’s doch gar nicht!?
Wenn man jung und verliebt ist, liegt die Vorstellung fern, dass die Ehe irgendwann enden könnte. Die Realität kann später eine andere sein: Vielleicht möchten Sie irgendwann die Trennung oder vielleicht ist es der Partner, der die Ehe nicht mehr will. In dieser...
Das Ehegattentestament
Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können ein gemeinschaftliches Testament errichten, das sogenannte Ehegattentestament. Ohne ein Testament greift grundsätzlich die gesetzliche Erbfolge: ein Ehepartner würde nur dann zum Alleinerben, wenn es neben ihm keine...
Sinn und Unsinn von Befangenheitsanträgen (im Zivilprozess)
Was ist ein Befangenheitsantrag? Den gesetzlichen Richter kann sich niemand aussuchen (Art. 101 GG). Mit dem Richter, den der Geschäftsverteilungsplan des zuständigen Gerichts für einen vorsieht, muss man also grundsätzlich vorliebnehmen. In manchen Fällen sind...
Was ist der Zugewinnausgleich?
Der Vermögensausgleich bei Scheidung Mit einer Heirat leben die Ehegatten aus rechtlicher Sicht automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. In diesem Güterstand gibt es kein gemeinsames Vermögen. Ihnen gehört also nichts gemeinsam. Sie bleiben...
Wie lange dauert das Trennungsjahr?
Das Trennungsjahr bei der Scheidung: Es muss ein ganzes Jahr vergehen. Um gerichtlich geschieden werden zu können, muss das sogenannte Trennungsjahr abgelaufen sein. Das Trennungsjahr beginnt mit dem Tag Ihrer Trennung und endet nach dem Ablauf von zwölf Monaten bzw....
Erben trotz Scheidung?
Wird eine Ehe geschieden, erbt der oder die Ex meist nichts. Es gibt allerdings Ausnahmen auch von dieser Regel. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen. Folgende Fälle sind grds. zu beachten: Die Scheidung ist noch nicht vollzogen, wurde aber eingeleitet....
Let’s talk about money – Wie spreche ich mit meinen Eltern über das Erbe?
Mit den Eltern über das Erbe sprechen... Es fällt den meisten nicht leicht, mit den Eltern über die von ihnen zu erwartende Erbschaft zu sprechen. Vorliegender Beitrag beschäftigt sich mit diesem Problem und gibt eine Anregung, wie mit ihm umgegangen werden...
Wie lässt sich das alleinige Sorgerecht durchsetzen?
Was regelt das Sorgerecht? Das Sorgerecht oder auch die "elterliche Sorge" beinhaltet die Sorge für das Kind ans sich (Personensorge), also die Versorgung des Kindes mit Bekleidung, Nahrung und die Verantwortung über Ausbildung und Erziehung sowie Aufenthalt und...
Wer erbt? Ein kurzer Überblick
Die Erbfolge Testierfreiheit und Testierfähigkeit Die Erbfolge bestimmt sich zunächst nach dem Willen des Verstorbenen. Grundsätzlich gilt, dass jeder frei entscheiden darf, wer seine Erben sein sollen (sog.Testierfreiheit). Testierfähig ist allerdings erst, wer...
Wann besteht ein Anspruch auf den Pflichtteil?
Pflichtteil bei Enterbung Voraussetzung für einen Anspruch auf einen Pflichtteil ist es, dass der Pflichtteilsberechtigte von der Erbfolge durch Testament oder Erbvertrag ausgeschlossen, also enterbt wurde. Das kann sowohl ausdrücklich geschehen, als auch...
Wie Stars (und alle anderen) sich einen Kinderwunsch erfüllen können
Die Schlagzeile: Single mit fast 50, ohne Kind, aber mit Kinderwunsch: Nicht wenigen Frauen geht es wie der bekannten US-Schauspielerin Jennifer Aniston. Ihren Beziehungsstatus dürfte Serienstars (vielen bekannt als Rachel aus der Serie „Friends“) schwer planen...
Muss Boris für das Studium zahlen?
„Sorgenfrei dank Papa Boris Becker?“ fragt die Zeitschrift „Bunte“ und klärt uns auf: Die Tochter der Tennislegende Boris Becker, das Model Anna Ermakova, ist seit knapp drei Wochen volljährig (der Geburtstag war am 22.03.) und möchte gerne Kunstgeschichte studieren....
Ehe für alle: Designer Kretschmer heiratet Lebenspartner
Modedesigner Guido Maria Kretschmer heiratet seinen eingetragenen Lebenspartner: neue Möglichkeiten für Schwule & Lesben Im September 2018 will der Modedesigner Guido Maria Kretschmer, den meisten bekannt aus dem Fernsehen mit der Sendung „Shopping Queen", seinen...
Warum das Mediationsverfahren dem Gerichtsverfahren überlegen ist
Mediationsverfahren oder Gerichtsverfahren? Mediationsverfahren sind Gerichtsverfahren überlegen, weil Mediatoren im Gegensatz zu Richtern nichts entscheiden dürfen. Denn mit Entscheidungen, die andere treffen, ist es wie mit Äpfeln - nicht alle schmecken uns. Den...
Einen Anwalt oder einen Psychologen – wen wählt man als Mediator?
Warum ein anwaltlicher Mediator die erste Anlaufstelle sein sollte - ein Plädoyer Es geht eine Mauer durch die Schar der Mediatoren. Sie trennt anwaltliche von nicht-anwaltlichen Mediatoren. Diese Mauer ist hoch und fest und gewissermaßen eine Mauer des Schweigens,...
Vorteile des Mediationsverfahrens im Vergleich zum Gerichtsverfahren (Zivilprozess)
Die 2-Gewinner Lösung (Englisch: win-win-situation) Vieles lässt sich anhand von Beispielen besser verdeutlichen. Das gilt auch für die 2-Gewinnerlösung. Folgendes kurzes Beispiel hierzu also: Max und Mara streiten sich darüber, wem ein Auto gehört. Das Auto steht...
Gerichtliche oder besser außergerichtliche Mediation?
Was ist der Unterschied zwischen der gerichtlichen und der außergerichtlichen Mediation? Bei der gerichtlichen Mediation handelt es sich um keine Mediation. Die Güterichter haben im Rahmen der gerichtsnahen „Mediation“ schlichtweg nicht die Zeit, die für ein...