(030) 94 87 14 10 mail@steltzer-kanzlei.de
  • English
  • Hungarian
steltzer-kanzlei.de
  • Start
  • Leistungen
    • Familienrecht
      • Scheidung
      • Ehevertrag
      • Kinder
      • Vaterschaft
      • Adoption
      • Namensrecht
      • Internat. FamR
    • Erbrecht
      • Erbverträge
      • Testament
      • Pflichtteil
      • Stiftungsrecht
      • Erbschein / Nachlasszeugnis (EU)
      • Streit unter Erben
      • Erbauseinandersetzung
      • Testamentsvollstreckung
    • Gesellschaftsrecht
      • Gründungsberatung
      • Satzungen
      • Gesellschaftsverträge
      • Investorenbeteiligung
      • Vertragsverhandlungen
      • Umwandlungen
      • Geschäftsführung
      • Gesellschafterkonflikte
    • Mediation
      • Scheidungsmediation
      • Erbkonflikt
      • Gesellschafterstreit
      • Familienmediation
  • Über uns
    • Kosten
  • Ratgeber (Blog)
  • Kontakt
Select Page
Sinn und Unsinn von Befangenheitsanträgen (im Zivilprozess)

Sinn und Unsinn von Befangenheitsanträgen (im Zivilprozess)

by Daniel Steltzer | Jan 21, 2019 | Mediation

Was ist ein Befangenheitsantrag? Den gesetzlichen Richter kann sich niemand aussuchen (Art. 101 GG). Mit dem Richter, den der Geschäftsverteilungsplan des zuständigen Gerichts für einen vorsieht, muss man also grundsätzlich vorliebnehmen. In manchen Fällen sind...
Let’s talk about money – Wie spreche ich mit meinen Eltern über das Erbe?

Let’s talk about money – Wie spreche ich mit meinen Eltern über das Erbe?

by Daniel Steltzer | Sep 11, 2018 | Erbrecht, Mediation

Mit den Eltern über das Erbe sprechen… Es fällt den meisten nicht leicht, mit den Eltern über die von ihnen zu erwartende Erbschaft zu sprechen. Vorliegender Beitrag beschäftigt sich mit diesem Problem und gibt eine Anregung, wie mit ihm umgegangen werden kann....

Warum das Mediationsverfahren dem Gerichtsverfahren überlegen ist

by Daniel Steltzer | Feb 8, 2018 | Mediation

Mediationsverfahren oder Gerichtsverfahren? Mediationsverfahren sind Gerichtsverfahren überlegen, weil Mediatoren im Gegensatz zu Richtern nichts entscheiden dürfen. Denn mit Entscheidungen, die andere treffen, ist es wie mit Äpfeln – nicht alle schmecken uns....

Einen Anwalt oder einen Psychologen – wen wählt man als Mediator?

by Daniel Steltzer | Okt 15, 2017 | Mediation

Warum ein anwaltlicher Mediator die erste Anlaufstelle sein sollte – ein Plädoyer Es geht eine Mauer durch die Schar der Mediatoren. Sie trennt anwaltliche von nicht-anwaltlichen Mediatoren. Diese Mauer ist hoch und fest und gewissermaßen eine Mauer des...

Vorteile des Mediationsverfahrens im Vergleich zum Gerichtsverfahren (Zivilprozess)

by Daniel Steltzer | Mai 2, 2017 | Mediation

Die 2-Gewinner Lösung (Englisch: win-win-situation)  Vieles lässt sich anhand von Beispielen besser verdeutlichen. Das gilt auch für die 2-Gewinnerlösung. Folgendes kurzes Beispiel hierzu also: Max und Mara streiten sich darüber, wem ein Auto gehört. Das Auto steht...

Gerichtliche oder besser außergerichtliche Mediation?

by Daniel Steltzer | Sep 1, 2015 | Mediation

Was ist der Unterschied zwischen der gerichtlichen und der außergerichtlichen Mediation? Bei der gerichtlichen Mediation handelt es sich um keine Mediation. Die Güterichter haben im Rahmen der gerichtsnahen „Mediation“ schlichtweg nicht die Zeit, die für ein...

Kategorien

  • Allgemein
  • Ehe
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • gesetzliche Erbfolge
  • Mediation
  • Pflichtteil
  • Prominente Fälle
  • Scheidung
  • Steuern
  • Testament
  • Vermögen

Schlagwörter

Adoption alleiniges Sorgerecht beantragen Alleinsorge Auslsandsadoption Befangenheitsantrag Ehe für alle Ehegattenerbrecht eingetragene Lebenspartnerschaft Umwandlung Enterbung Erbe Erbfolge fortgesetzte Gütergemeinschaft gesetzliche Erbfolge Internationale Adoption Kindeswohl Leihmutterschaft Mediation Neutralität Ordnungen Personensorge Pflichtteil Scheidung ohne Anwalt Scheidungsmanagement Scheidungsmanager Sorgerecht Sorgerecht Familiengericht Stämme Trennungsjahr Vermögen Volljährigkeit Unterhalt Zugewinnausgleich § 1353 BGB
Erfahrungen & Bewertungen zu Steltzer Rechtsanwälte + Mediatoren

Kontakt

STELTZER Rechtsanwälte + Mediatoren PartG
Kurfürstendamm 167/168
10707 Berlin
(030) 94 87 14 10
mail@steltzer-kanzlei.de

  • Kostenvorschuss leisten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum